Der Zusammenhang zwischen mütterlicher Gesundheit und Gesundheit des Kindes wird bei schwangeren Frauen besonders deutlich. Selbst wenn eine Schwangerschaft ohne somatische Komplikationen verläuft, bedeutet sie oft eine krisenhafte Veränderung der gesamten Familiensituation, die zur gesundheitlichen Belastung werden kann und einen Anspruch auf fachliche Hilfen begründet. Dies gilt um so mehr, wenn eine Schwangerschaft unter Störungen oder Gefährdungen zu leiden hat.
Die Durchführung dieser Maßnahme ist hauptsächlich nur noch möglich, wenn Sie bereits schon Mutter sind. Da die Krankenkasse die Vorsorge nicht mehr als notwendig ersieht und die Kosten dafür nicht übernehmen möchte, hat auch die in Deutschland noch einzige Klinik die diese Maßnahme für werdende Mütter durchführt 2019 geschlossen.
Ziel der Vorsorgemaßnahme ist die Vermeidung eines Krankenhausaufenthaltes der Schwangeren und die Vorbeugung einer Risikogeburt.
Wir stehen Ihnen gerne bei der Beantragung, Klinikinformation und weiteren Fragen zu Ihrer Schwangerenkur zur Seite.