Wenn Ihre Gesundheit bedroht ist, kann eine Vorsorgemaßnahme dazu beitragen, Ihre Gesundheit zu schützen und eine Erkrankung zu verhindern.
Bei vielen Frauen und Männern führen die Belastungen in Familie und Beruf zu gesundheitlichen Schädigungen, so dass eine Kur ohne Kind sehr hilfreich sein kann, wieder mitten im Leben stehen zu
können. Mütter und auch Väter erhalten so neue Kraft und Strategien für den Alltag.
Eine Vorsorge- oder Rehabilitationsmaßnahme umfasst ein gut aufeinander abgestimmtes Therapieprogramm. Neben der medizinischen Behandlung gehören Psychotherapie und psychologische Beratung dazu. Sie lernen Lösungsstrategien kennen und erhalten Anregungen, wie Sie ihren Alltag gesünder und selbstbewusster gestalten können.
In der Phyisotherapie werden die körperlichen Auswirkungen der Erkrankung gezielt und fachgerecht von geschultem Fachpersonal behandelt.
In der Entspannungstherapie erlernen Sie Verfahren, die auch nach Ihrem Klinikaufenthalt im familiären Umfeld angewandt werden können, um den Wechsel von Anspannung und Entspannung wiederherzustellen
und neue Kraft zu gewinnen .
Desweiteren gibt es auch für Patienten mit Gewalterfahrung oder Patienten die sich an einem Wendepunkt oder in einer Krise in Ihrer Lebensmitte befinden Beratung.
Während Ihres dreiwöchigen Aufenthalts stehen Ihnen auch in einer Mütterkur und Väterkur Ärzte, Therapeuten, Psychologen und Sozialpädagogen, sowie Diätassistenten zur Verfügung.
Anspruch auf eine Mütterkur oder Väter haben Sie als berufstätige(r) oder nicht berufstätige(r) Mutter/Vater, wenn Sie:
Wir stehen Ihnen gerne bei der Beantragung, Klinikinformation und weiteren Fragen zu Ihrer Mütterkur zur Seite.